|
Aufgrund der Landesverordnung zur Corona Pandemie sehen wir uns leider gezwungen, die für den 26. Januar 2021 geplante außerordentliche Mitgliederversammlung unseres Vereins zu verschieben. Einen neuen Termin werden wir per Mail und in den nächsten Vereinsnachrichten veröffentlichen!
Die Adventskalender sind umgezogen auf die Seiten Turnen bzw. Gesundheitssport!
Folgende Online-Angebote starten in den nächsten Tagen, einen Link zur Teilnahme werdet ihr auf Nachfrage von eurer ÜL erhalten! Die Tabelle wird laufend vervollständigt!!
Für Anmeldungen bei Elenas online-Kursen bitte Mail nutzen: turnelena@web.de
| | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | | | | |
| | 9:30 - 10:30
Gymnastik
Elena | | 9:30 - 10:30
Vitalgymnastik
Elena | | | | | | | |
| | 17:45 - 19:00
Yoga
Britta | | 17:30 - 18:30
Pilates f. d. Rücken
Pea | 17:30 - 18:30
Pilates f. d. Rücken
f. Fortgeschr.
Pea | | 10:00 - 12:00
TGW Choreo
Pea | | | | |
| | 16:15 - 17:15
Rücken
Ulrike | | 19:30 - 21:00
Tai Chi/Qigong
Pea | 18:30 - 19:30
Step/Workout
Pea | | 11:00 - 12:00
Zumba
Marianna | | | | |
| | | | | 19:00 - 20:15
Yoga
Ilinka, Britta | | 12:15 - 13:30
Yoga
Ilinka, Britta | | | | |
| | 17:30 - 18:30
Pilates f. Fortgeschr.
Pea | 17:00 - 18:00
Fitness aktiv
Elena | | 19:30 - 20:30
TGW Tanzen u. Turnen
Techniktraining
Pea | | | | | | |
| | 17:30 - 19:00
Chaos Zebras
Wiebke,Yasmine | 17:30 - 19:00
Chaos Zebras
Wiebke,Yasmine | | 17:30 - 19:00
Chaos Zebras
Wiebke,Yasmine | | | | | | |
| | 19:00 - 20:00
Powerfitness
Pea | | | 17:00 - 18:00
Zumba
Wendy | | | | | | |
| | 20:15 - 21:15
Faszientraining
Pea | | | | | | | | | |
Liebe Vereinsmitglieder,
wie wohl die meisten von euch aus den Medien vernommen haben, wird ab Montag das öffentliche Leben in ganz Deutschland weitgehend heruntergefahren. Schulen und Kitas sollen geöffnet bleiben.
Für den Sport wird bundesweit gelten: Fitnessstudios, Schwimm- und Spaßbäder werden geschlossen. Der Amateursportbetrieb wird eingestellt, auch Trainingseinheiten von Vereinen müssen ausfallen. Individualsport, also etwa alleine oder zu zweit joggen gehen, ist jedoch weiterhin erlaubt. Profisport wie die Fußball-Bundesliga darf weiterhin stattfinden – jedoch nur ohne Zuschauer.
Das bedeutet, dass auch bei uns im THW sämtliche Kurse, Trainingszeiten usw. spätestens ab Montag (2.11.) ausfallen müssen. In der Zeit des ersten Lockdowns fanden u. a. Kurse der Abteilung TFG zum Teil als Online-Angebot statt, ob und wann dies wieder der Fall sein wird, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden und dann auch hier veröffentlicht werden!
Ich hoffe, dass die Einschränkungen die erhoffte Wirkung erzielen und wir dann hoffentlich ab Dezember wieder Sport im THW betreiben können.
Bleibt gesund! Olaf Berner
Auf der wegen Corona vom April auf den 22. September 2020 verlegten Jahreshauptversammlung des THW, die ausnahmsweise in der THW-Halle stattfand, sind wie in jedem Jahr auch Wahlen durchgeführt worden. Vor den Wahlen allerdings wurde eine in wichtigen Teilen geänderte Satzung vom Vorsitzenden vorgestellt, begründet, zur Wahl gestellt und von den Mitgliedern angenommen. Die neue Satzung sieht nun u. a. einen geschäftsführenden Vorstand vor, der aus 3 bis 5 Personen besteht. Als Vorsitzender wurde Olaf Berner für weitere zwei Jahre bestätigt. Da Helga und Jürgen Gebauer wie schon auf der letzten Mitgliederversammlung angekündigt nicht wieder zur Wahl standen, wurde Ute Gaede auf Vorschlag des Vorstands zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Susanne Wittig wurde zum weiteren gleichberechtigten Vorstandsmitglied gewählt. Der neue dreiköpfige geschäftsführende Vorstand gibt sich nun eine neue, angepasste Geschäftsordnung und nimmt damit seine Tätigkeit auf. Ebenfalls in eine zweite Amtszeit als Kassenprüfer wurde Holger Hartmann gewählt . Verabschiedet als Übungsleiterin wurde Irmgard Grimm-Berndsen. Der Vorsitzende bedankte sich im Namen des Vorstandes und der Mitglieder für die in über 30 Jahren geleistete Arbeit und überreichte ein Abschiedsgeschenk. Ebenfalls verabschiedet wurden Helga und Jürgen Gebauer als Vorstandsmitglieder. Olaf Berner verwies auf die vielen verschiedenen Funktionen, die beide im Laufe ihrer langjährigen Vorstandstätigkeiten für den THW ausgefüllt haben. Er bedankte sich im Namen des Vorstandes und der Mitglieder für die geleistete Tätigkeit und überreichte ebenfalls ein Abschiedsgeschenk.
Leider muss der Tagesordnungspunkt „Antrag auf Satzungsänderung“ aufgrund von formalen Fehlern auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung erneut behandelt werden, dazu hier die Einladung:
Achtung: Verschoben!!!
Einladung zu einer
außerordentlichen Mitgliederversammlung
am Dienstag, dem 26. Januar 2021,
um 19.30 Uhr
in der THW-Halle, Fröbelstr., 24113 Kiel
Vorläufige Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der satzungsgemäßen Einladung (§9 Satzung)
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung
vom 22. September 2020
- Antrag auf Satzungsänderung (u. a. Aufgaben Gesamtvorstand, Aufgaben geschäftsführender Vorstand; Einführung passive Mitgliedschaft; Beitragszahlungen; Datenschutz; die in den Vereinsnachrichten 4/2020 veröffentlichte Synopse ist Bestandteil dieser Einladung)
- Wahlen: Liegenschaftswart/in
- Anträge
- Verschiedenes
Der Vorstand
|
THW Kiel e.V.
Krummbogen 79
24113 Kiel
Telefon
+49 431 68 23 68
Öffnungszeiten
Montag / Dienstag / Freitag
10:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag
15:00 - 18:00 Uhr
Spendenkonto
DE 45 210 501 70 0010006161
BIC: NOLADE 21KIE
Krummbogen 79
24113 Kiel
Telefon
+49 431 64 10 04
Öffnungszeiten
Dienstag - Samstag
ab 17:00 Uhr
sowie auf Anfrage
THW Kiel Handball-Bundesliga GmbH & Co. KG
Geschäftsstelle
Rehmkamp 1
24161 Altenholz
Fan-Service
Ziegelteich 30
24103 Kiel
Telefon
+49 431 67 03 90
Fax
+49 431 67 03 930
E-Mail
info@thw-handball.de
Internet
http://www.thw-handball.de/
|